Die Brauerei &

das leckere Klosterbier

Willkommen in unserer Brauerei, einem Ort, an dem Tradition und Innovation seit über drei Jahrhunderten Hand in Hand gehen, um unser unverwechselbares Klosterbier zu erschaffen. Hier, im Herzen des Klosters Kreuzberg, wird nicht nur Bier gebraut – es entsteht ein lebendiges kulturelles Erbe, das die Essenz unserer Geschichte und unserer Werte in jedem Tropfen einfängt.

Handwerkliche Braukunst

Traditionell, authentisch, einzigartig

Vom knisternden Feuer im Sudhaus bis zur sorgfältigen Abfüllung in Fässer – jeder Schritt unseres Brauprozesses ist von Handwerkskunst und Leidenschaft geprägt. Erfahren Sie, wie aus den besten Zutaten und bewährten Rezepten unser einzigartiges Bier entsteht.

Unsere Brauerei-Team

Handwerkliche Perfektion und Leidenschaft für das Brauen.

Hinter unserer Brauerei stehen nicht nur Mitarbeiter, sondern eine echte Brauerfamilie. Mit generationsübergreifender Erfahrung und einem tiefen Respekt für die Traditionen des Handwerks stellen sie sicher, dass unser Klosterbier stets höchsten Ansprüchen genügt

Unsere Biere

Aus eigener Quelle

Unser Brauwasser stammt aus eigenen Quellen, darunter die seit 1681 genutzte „Klosterquelle“. Die Braugerste wird von regionalen Partnern verarbeitet, während feinster Aromahopfen aus der Hallertau stammt. Unsere Biere sind unfiltriert, um wertvolle Inhaltsstoffe zu bewahren, und werden erst nach Bestellung abgefüllt, damit Sie stets Frische genießen.

Unsere geheime Malzmischung und das intensive Maischverfahren geben unserem Dunklen Bier seine kräftige Farbe und sein würziges, vollmundiges Aroma.

Dank unseres schonenden Maischverfahrens und einer klassischen Gärführung entsteht unser mildes Bier nach Pilsener Brauart. Ab Mitte Februar erhältlich!

Ab Mai servieren wir Ihnen dieses erfrischende Sommer-Schmankerl exklusiv an unserer Klosterschänke, solange der Vorrat reicht.

… ein viertel Jahr gelagert! … nur für geübte Biertrinker! Von November bis Mitte Februar erhältlich.